Neue Produkte Auf Der Messe

Analytics boosts tire plant productivity
CIMCORP
Analytics keeps the wheels turning in automation. It enables accurate resourcing, transparency and sustainability and builds resilience.
Floating column TBR hydraulic press
Uzer Makina
In Hannover, leading tire manufacturer Uzer Makina will showcase its signature floating column hydraulic tire curing press design.
Neuer S-SBR mit niedriger Glasübergangstemperatur
Synthos
Synthos wird einen innovativen neuen S-SBR mit niedriger Glasübergangstemperatur (Tg) vorstellen, der speziell für leistungsstarke Reifenlaufflächen entwickelt wurde.
Leistungsstarkes Gummiantioxidans
Sennics
S-TMQ Pro ist das neueste leistungsstarke TMQ-Produkt von Sennics. Es gehört zu den allgemeinen Chinolin-Antioxidantien und bietet der Gummiindustrie eine hervorragende thermooxidative Alterungsbeständigkeit.
Kohlenwasserstoffharze mit ISCC-Plus-Zertifizierung
Rain Carbon
Rain Carbon, ein europäischer Hersteller von Kohlenwasserstoffharzen, wird seine Besucher über die neue Zertifizierung seiner Novares-Harze nach ISCC Plus (ein globales Zertifizierungssystem für nachhaltige Ausgangsmaterialien) informieren.
Nachhaltigere Produkte
Nynas
Besuchen Sie das Team von Nynas und erfahren Sie, wie das Unternehmen die Reifenbranche auf dem Weg zu nachhaltigeren Produkten unterstützt.
Hochentwickelte Silane
Momentive Performance Materials
Die hochentwickelten Silane von Momentive Performance Materials werden dazu verwendet, Polymere und Füllstoffe chemisch miteinander zu verbinden, um die Reifenleistung zu optimieren.
Reifenpyrolyse mit Salzschmelze
Contec
Die validierte Technologie der Reifenpyrolyse mit Salzschmelze wurde vom Ingenieursteam bei Contec gemeinsam mit einem Konsortium von Parteien entwickelt, zu dem auch die Technische Universität Warschau gehört.
Multifunktionale S-SBR-Sorten
LG Chem
Das führende Chemieunternehmen Südkoreas, LG Chem, hat sich neu aufgestellt und wird auf der Messe erläutern, wie es als führendes wissenschaftsorientiertes Unternehmen einen Mehrwert für seine Kunden schaffen will.
Zertifizierte und nachhaltige Harze auf C4- und C9-Basis
Cray Valley
Cray Valley ist ein weltweit tätiger Hersteller von flüssigen Polybutadienen und Kohlenwasserstoff-Spezialchemikalien für die Gummiindustrie.
Spulenrad-Technologie für die Industrie 4.0
Mondon
Der französische Maschinenentwickler und -bauer Mondon zeigt seine neueste Technologie für die Vorbereitung von Reifen und Gummi, mit deren Hilfe Reifenhersteller die Industrie 4.0 in ihre Fertigungsprozesse integrieren können.
Neues Vorführ- und Prüfzentrum
Intralox
Intralox hat ein brandneues Vorführ- und Prüfzentrum eröffnet.
Technologie der Elektroheizvulkanisation
Himile
Im Zusammenhang mit Zielsetzungen zu CO2-Spitzenwerten und einer angestrebten CO2-Neutralität verlangt die Reifenindustrie weiter nach neuen Produkten, die Energie sparen und Emissionen verringern.
Automatische Lieferung von Kleinchemikalienbeuteln
Color Service
Auf der diesjährigen Messe präsentiert Color Service seine neueste Innovation für die Reifenherstellung.
Präzise Reifenmessung
GL inspect
GL Inspect wird das System TriScanTire präsentieren, mit dem sich schnelle und präzise 2D- und 3D-Messungen von Reifen durchführen sowie Felgen messen und ihre Abmessungen überprüfen lassen.
Kontaminationsfreies breites Band
Fenner Precision
Fenner Precision wird in Hannover sein neu entwickeltes und nicht kontaminierendes breites Band vorstellen.
Computergestützte Polier- und Schleifmaschine
Matteuzzi
Matteuzzi präsentiert seine computergestützte Polier- und Schleifmaschine, mit der sich verschlissene Reifenprofile an brandneuen Reifen C1, C2 und C3 erzeugen lassen. Über die benutzerfreundliche HMI kann der Bediener das Prozessprofil in Bezug auf den Boden der Reifenrille definieren, da die gesamte Lauffläche mit einem Lasermesssystem präzise abgebildet wird.
Zweistufiges Devulkanisierungsverfahren
Maris Corp
Für die Herstellung von devulkanisiertem Gummi nach höchsten Qualitätsstandards hat Maris Corp ein neues zweistufiges Devulkanisierungsverfahren entwickelt und patentieren lassen.
Hochwertiger Reifencord
Saurer
Der CableCorder von Saurer erlaubt die Herstellung hochwertiger Reifencords und hat sich zu einer festen Größe in der Reifenbranche entwickelt. Mit einem beeindruckenden Gesamtpaket aus Innovationen demonstriert das Unternehmen auch weiterhin seine Technologieführerschaft und die Vorteile für die Kunden.
Zuverlässige Markierung in allen Phasen der Reifenproduktion
REA
Der Komplettanbieter REA wird auf der Messe Systeme für die kontaktlose Markierung in allen Bereichen der Reifenproduktion präsentieren.
Technologie für feinmaschiges Strainern
UTH
Die Anforderungen an die Produktqualität in der kautschukverarbeitenden Industrie sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.
Extrusions- und Kalandrierlinien
Troester
Troester wird seine Besucher darüber informieren, wie ihr Bedarf mit seinen Extrusionslösungen erfüllt werden kann.
Schneiden und Aufwickeln von Gummi
Spoolex
Spoolex wird seine bekannte Konvertieranlage Calemard zeigen, die auch Maschinen zum Schneiden und Aufwickeln von Gummi beinhaltet, mit denen sich alle Schneideanforderungen im Bereich der Pkw-, Kleinlaster- und Hochgeschwindigkeitsreifen erfüllen lassen.
Hydraulikpresse für zwei Gussformen
Sinoarp
Im letzten Juli konnte Sinoarp die erste Aushärtung von Reifen mit seiner 85-Zoll-Presse in einem renommierten chinesischen Reifenwerk feiern.
Klappbarer Flansch mit Positionskontrolle
Marangoni Machinery
Mit zunehmender Präsenz automatischer Vorgänge in industriellen Anlagen aller Art besteht eine hohe Nachfrage nach schnelleren und zuverlässigen Verfahren ohne Eingriff eines Bedieners.
Indoor-Reifenverschleißprüfungen auf echten Straßenoberflächen
Kokusai
Reifenverschleißprüfungen sind für die Hersteller von Reifen und Fahrzeugen unerlässlich – nicht zuletzt, weil der Verschleiß eine Freisetzung von Partikeln verursacht, die zur Entstehung von Emissionen beitragen kann und unter dem Aspekt von Umwelt- und Gesundheitsrisiken problematisch ist.
Mit simulierten Ozonangriffen gegen die Rissbildung in Oberflächen
Endurica
Praktisch alle Reifen arbeiten in einer Umgebung, in der auch Ozon vorliegt.
Neue Produktreihe von Heizbälgen
Continental Bladders
Continental Bladders hat eine Reihe von Heizbälgen in neuem Design entwickelt, welche die neueste Technologie in der Heizbalgkonstruktion aufnehmen, um die Anforderungen der Hersteller von UUHP-Reifen zu erfüllen (Ultra-Ultra-Hochleistung).
Höhere Produktivität durch Röntgeninspektion
Comet Yxlon
Comet Yxlon präsentiert sein Röntgeninspektionssystem Y.MTIS mit der Röntgenbild-Analysesoftware Y.TireAXIS.
Neuer Antrieb für Gummimaschinen mit weniger CO2-Emissionen
Bosch Rexroth
Bosch Rexroth präsentiert auf der Messe eine Hägglunds-Antriebseinheit, die speziell für Gummimaschinen entwickelt wurde.
Vorbereitung von Nasshaftungsprüfungen bei verschlissenen Reifen
Applus+ Idiada
Die Besucher am Stand von Applus+ Idiada können von den umfassenden Kenntnissen der richtigen Vorbereitung von verschlissenen Reifen für die Nasshaftungsprüfung profitieren, die das Unternehmen durch seine Teilnahme an der entsprechenden UN-Arbeitsgruppe gewinnen konnte.
Reifen-effizienz-tester
ZF
ZF Test Systems wird seinen gerade auf den Markt gebrachten Reifenprüfstand zeigen, den Tire Efficiency Tester (TET)
Leistungsstarker UHF-Lese-/Schreibkopf
Pepperl+Fuchs
Sensorik 4.0 von Pepperl+Fuchs bietet mit dem leistungsstärksten UHF-Lese-/Schreibkopf seiner Klasse die eindeutige Identifizierung von Reifenrohlingen während der Vulkanisierung.
Ein weiterer Schritt in die Zukunft der Reifenfertigung
VMI
VMI zeigt seine revolutionäre Gurtmaschine UNIXX für die Herstellung von Stahlgurten. Sie verbindet Flexibilität in Prozess und Produktion mit höchster Effizienz und Produktqualität.
Laserkorrektur der Gleichförmigkeit von Reifen
4Jet
4Jet bietet Laserlösungen an und stellt auf der Messe erstmalig seine LUC-Technologie (Laserkorrektur der Gleichförmigkeit von Reifen) vor.