JETZT MIT DEM FASTTRACK-CODE SCHNELLEN ZUGANG SICHERN!

DIE TIRE TECHNOLOGY EXPO FINDET NUN BEREITS ZUM 22. MAL STATT. SIE IST DIE EUROPAWEIT WICHTIGSTE MESSE UND KONFERENZ FÜR REIFENFERTIGUNGSTECHNOLOGIEN
Die Tire Technology Expo kehrt zu ihrem bewährten Frühlingstermin nach Hannover zurück und ist von größerer Bedeutung denn je. Der Messegründer Tony Robinson, der 1993 erstmalig die zugehörige Zeitschrift Tire Technology Internationalherausgegeben hat, sagte dazu: „Dreißig Jahre nach dem Start der Zeitschrift haben wir das Privileg, diese Messe nun zum 22. Mal durchzuführen – und ich glaube, ihre Bedeutung ist heute größer denn je. Die Komplexität der Pandemie und der Umgang damit in China haben in den letzten zwei Jahren zu einem Stillstand der Messebranche dort geführt und den Unternehmen damit eine der anderen Gelegenheiten im Jahresverlauf genommen, ihre Technologien zu präsentieren.“
„Die Situation in Russland trägt auch nicht dazu bei, dass die Aussteller sich an dortigen Veranstaltungen beteiligen würden. Damit wird Hannover zu dem einen Ort, an dem die Branche wirklich zusammenkommen und neue Innovationen und Konzepte vorführen kann.“
„Wie üblich präsentiert sich hier auch in diesem Jahr ein wahres Who's who der Allerbesten und wir erwarten zahlreiche Erstpräsentationen neuer Technologien und wissenschaftlicher Entwicklungen in der Ausstellungshalle.“
2023 kommen etwa 220 Aussteller zur Messe. Daneben findet wieder die jährliche Tire Technology Expo Conference mit mehr als 130 Referenten statt, die gemeinsam mit einer Reihe von Kurzlehrgängen wie etwa dem 52. Reifenmechanikkurs der University of Akron abgehalten wird.
Im Lauf der Veranstaltung werden auch die Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence vergeben, mit denen wichtige Leistungen der Branche in den vergangenen 12 Monaten geehrt werden.
„Alles in allem ist es, wenn Sie mir dieses Klischee verzeihen, wirklich eine Pflichtveranstaltung, bei der die Top-Leute aus aller Welt zusammenkommen werden, um über Gegenwart und Zukunft von Reifen zu diskutieren“, so Robinson weiter.
Klicken Sie hier, um sich die neuesten Produkte auf der Messe anzusehen.
KONFERENZ
DIE TIRE TECHNOLOGY EXPO PRÄSENTIERT DIE FÜHRENDE KONFERENZ ZU REIFENKONSTRUKTION UND -FERTIGUNG DER BRANCHE
Die Tire Technology Expo Conference bringt führende Branchenvertreter zusammen – für drei Tage voller Präsentationen, Diskussionen und Networking zu den neuesten Entwicklungen in der Reifenherstellung, wissenschaftlichen Fortschritten, Nachhaltigkeit und der globalen Reifenbranche.
Wenn auch Sie etwas über innovative Methoden und Techniken zur Prüfung und Simulation, moderne Compoundierung für nachhaltige Mobilität hören und erfahren möchten, wie Sie mithilfe der Industrie 4.0 Ihr Reifenunternehmen in eine nachhaltigere und stärker vernetzte Zukunft führen, dann sollten Sie einen Teilnehmerausweis erwerben (ab 720 EUR + MwSt.) und sich uns auf der Tire Technology Expo Conference in Hannover anschließen.
Mit Ihrem Teilnehmerausweis haben Sie Anspruch auf Verpflegung (Frühstückskaffee, Erfrischungen und Mittagessen) sowie Zugang zu den Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence, die bei einer kleinen Feier mit Drinks und Canapés live in der Ausstellungshalle verliehen werden. Außerdem erhalten Sie kurz nach der Veranstaltung über ein sicheres Downloadportal Zugriff auf die Präsentationen.
Ausweise
Drei-Tages-Ausweis
Zwei-Tages-Ausweis
Ein-Tages-Ausweis
Volle Gebühr
1695 EUR + MwSt.
1280 EUR + MwSt.
830 EUR + MwSt.
Gruppenbuchungen: 5 % Preisnachlass für zwei oder mehr Teilnehmer
KLICKEN SIE HIER, UM SICH DAS VORLÄUFIGE PROGRAMM ANZUSEHEN BUCHEN SIE JETZT
Kurzlehrgänge
FOLGENDE KURZLEHRGÄNGE FINDEN WÄHREND DER MESSE STATT
- Der 52. Kurzlehrgang Reifenmechanik
- Kurzlehrgang Reifenmodellierung und -simulation
- Kurzlehrgang Werkstoffe für die Reifenverstärkung und Validierungsmethoden
- “RAIN RFID” in Tires Masterclass!
Messeplan
Herunterladen PDF
Sie benötigen den Adobe Acrobat Reader um die obige Datei zu öffnen
BUCHEN SIE EINEN STAND
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Dienstag, 21. März
10.00–18.30 Uhr
Mittwoch, 22. März
10.00–17.00 Uhr
Donnerstag, 23. März
10.00–15.00 Uhr